Putins Aufstieg (2/4): Macht und Kontrolle

Published Mar 19, 2024, 4:02 AM

Wladimir Putin ist erneut zum Präsidenten Russlands gewählt worden: Wahl gewinnen, Wirtschaft kontrollieren, weiter Krieg führen. Das ist schon für Wladimir Putins erste Amtszeit als russischer Präsident die Prämisse.

Wie gelang es Wladimir Putin die Medien, die russische Parteienlandschaft und die Oligarchen zu kontrollieren? Welche Rolle spielte die legendäre ›Schaschlik-Party‹ dabei? Warum war die NATO-Osterweiterung kein Problem für Putin und weshalb hat der Westen dennoch Anteil an dessen Traum von der neuen Großmacht Russland? Das erzählt Christian Neef in der zweiten Folge der Sonderserie des SPIEGEL-Auslandspodcasts Acht Milliarden.

Links zur Sendung:

Putin's erste Vereidigung als Präsident - 7. Mai 2000 | AP Today In History 

Putins Rede vor dem Bundestag, 25. September 2001 (YouTube)

Das erste Treffen zwischen Putin und George W. Bush (NBC News)

Der direkte Draht - Putin 2003 über Amtszeitverlängerung und Wiederwahl (dekoder.org)

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Gesc 
Social links
Follow podcast
Recent clips
Browse 299 clip(s)