Inside AustriaInside Austria

Wieso Konservative die Brandmauer zerstören

View descriptionShare

Die Geschichte vom Fall der Brandmauer beginnt in Österreich vor über 50 Jahren. Schon 1983 saß die rechtspopulistische FPÖ erstmals in einer Regierung - mit den Sozialdemokraten. Später waren es Konservative, die die Brandmauer immer wieder einreißen ließen. Heute ist die ÖVP bereit, die FPÖ zur Kanzlerpartei zu machen. 

Was lässt sich aus der österreichischen Geschichte über den Umgang mit rechtspopulistischen Parteien lernen? In dieser Folge von Inside Austria schauen wir uns an, wie die Brandmauer in Österreich fiel. Wir fragen, was Sozialdemokraten und später Konservative davon hatten, der FPÖ an die Macht zu helfen. Und welche Lehren sich daraus ziehen lassen.

Unsere Serie über Jörg Haider finden Sie hier: https://www.spiegel.de/ausland/joerg-haider-der-fpoe-chef-der-den-rechtspopulismus-erfunden-hat-podcast-a-80ebcd10-aa6e-4432-9f3d-725f5f357922 

Hier geht es zu unserer Folge über die Russlandverbindungen der FPÖ: https://www.spiegel.de/ausland/wladimir-putins-freunde-in-oesterreich-die-russlandliebe-der-fpoe-podcast-a-0562b053-0851-450d-b4cf-6f58d3cb04a6 

In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich.

Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at 

  • Facebook
  • X (Twitter)
  • WhatsApp
  • Email
  • Download

In 1 playlist(s)

  1. Inside Austria

    177 clip(s)

Inside Austria

Der Österreich-Podcast von SPIEGEL und »Standard«. Für alle, die sich für die politischen Abgründe Ö 
Social links
Follow podcast
Recent clips
Browse 177 clip(s)