Die einstige Vorzeigeindustrie steckt in Schwierigkeiten: Deutsche Autobauer sind weltweit längst nicht mehr so gefragt wie früher, gerade die Chinesen sind mit neuen Elektroautos weitaus erfolgreicher. Expertin Heike Proff erklärt, warum der Markt in Fernost völlig anders tickt. Was die jungen Käuferschichten statt Wurzelholz und Leder im Innenraum erwarten. Und wieso mehr Batterieforschung in Europa sinnvoll wäre.
Folgen Sie Carsten Roemheld auf LinkedIn.
Hören Sie hier den zweiten Teil zum Thema 'Zur Krise der Autoindustrie'.
Disclaimer: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge und Ergebnisse. Der Wert von Anteilen kann schwanken und wird nicht garantiert. Anleger werden darauf hingewiesen, dass insbesondere Fonds, die in Schwellenländern anlegen, mit höheren Risiken behaftet sein können. Die dargestellten Standpunkte spiegeln die Einschätzung des Herausgebers wider und können sich ohne Mitteilung darüber ändern. Daten und Informationsquellen wurden als verlässlich eingestuft, jedoch nicht von unabhängiger Stelle überprüft. Eine detaillierte Beschreibung der mit den jeweiligen Fonds verbundenen Risiken finden Sie in den entsprechenden Fondsprospekten. Fidelity übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden und Verluste. Weitere Informationen finden Sie unter www.fidelity.de.